Woher kommt eigentlich der Brauch, zu Silvester Pfannkuchen zu essen?
Die einen glauben, es habe mit der bevorstehenden Fastenzeit bis Ostern zu tun, auf die man den Körper einst mit zusätzlichen Kalorien vorbereiten wollte. Vielleicht reicht die Tradition sogar noch weiter zurück: Schon die alten Römer und Ägypter sollen die gefüllten Ballen gebacken haben.
Es kann natürlich auch sein, dass die Pfannkuchen aus ganz pragmatischen Gründen zum Silvester-Klassiker wurden: Das in Fett ausgebackene, süße Hefegebäck bildet nämlich eine solide Grundlage für die längste Partynacht des Jahres.
Traditionell isst man die Pfannkuchen in der Silvesternacht um Mitternacht. Manch einer kann aber schon vorher nicht widerstehen – kein Wunder angesichts der vielen verschiedenen Füllungen und Glasuren, die es nur zum Jahreswechsel gibt.
Bis 28.12. vorbestellen, an Silvester frisch gebacken abholen
Um sicher zu gehen, dass Sie an Silvester ihre Wunsch-Pfannkuchen genießen können, bestellen Sie diese am besten vor. Rufen Sie uns einfach bis Freitag, den 28.12. unter der Telefonnummer 038392/ 3100 an oder geben Sie Ihre Bestellung persönlich in einer unserer Filialen auf. Bitte geben Sie dabei auch an, in welcher unserer Filialen Sie Ihre frisch gebackenen Silvester-Pfannkuchen abholen möchten.
Hier können Sie die Öffnungszeiten unserer Filialen am 31.12. nachlesen.
Natürlich bekommen auch Kurzentschlossene bei uns noch Pfannkuchen für die Silvesternacht. Aber nur solange der Vorrat reicht!
Das Team der Konditorei Bäckerei Peters wünscht Ihnen einen guten Rutsch und ein gesundes und glückliches Jahr 2019.